Wir laden Sie von Freitag dem 27. bis Sonntag dem 29. Oktober herzlich ein, unsere Wanderung mitzugehen und sich unterwegs über meine Arbeit in meiner liberalen Fraktion Renew Europe und andere interessante politische Themen auszutauschen. Wie immer ist natürlich auch eine abschnittsweise Teilnahme möglich.
Uns erwarten tolle Gespräche, Aktuelles aus Europa und einige der schönsten Wanderwege auf der Schwäbischen Alb. Erstmalig werden wir dieses Jahr einen Teil des Wegs mit der historischen Schwäbischen Alb Bahn zurücklegen. Wir empfehlen gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Wie immer bieten wir an, Ihren PKW von den Start- zu den Endpunkten der Tageswanderungen zu versetzen, während Sie mit uns wandern. Auf der Tour werden Fotos gemacht, welche später auch für die Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden.
Nähere Infos und Anmeldung unter andreas.glueck@europarl.europa.eu oder telefonisch unter 0172-4152637.
Wir freuen uns auf drei wunderbare Wandertage!
Mit herzlichen Grüßen,
Andreas Glück und Wolfgang Reiser
Die Ortsangaben nach den /// können Sie über what3words.com oder die 3words-App einfach in Koordinaten übersetzen.
Freitag 27.10. Gesamte Etappenlänge: 9,0 km mit +250/-220 Hm
12:00 Uhr Treffpunkt und Umtrunk
Ulmenweg 09, Dottingen (///wind.restliche.dienste)
13:30 Uhr Abmarsch
15:00 Uhr Einstiegsmöglichkeit am Sportgelände Gomadingen
Ödenwaldstetter Str. 44, Gomadingen (///vielleicht.sein.erwarten)
16.00 Uhr Ankunft am Wanderheim Sternberg (///angebrachten.felsen.dortige)
Anmeldung für die Übernachtung direkt an wh.sternberg@t-online.de
Gutscheine des Albvereins sind für die Übernachtung gültig.
Da die Zufahrt zum Sternberg beschränkt ist, melden Sie sich bitte bei uns, wenn Sie später dazu stoßen möchten.
Samstag 28.10. Gesamte Etappenlänge: 14,5 km mit +140/-250 Hm
9:00 Uhr Start am Wanderheim Sternberg
9:20 Uhr Treffpunkt am Wanderparkplatz Braikestal (///aromen.naturpark.faust)
12:00 Uhr Mittagspause in Bernloch-Hohenstein
Beim Brechhölzle 1, Bernloch-Hohenstein (///trab.stürme.holz)
13:00 Uhr Abmarsch und Einstiegsmöglichkeit
16:00 Uhr Ankunft am Parkplatz bei der Haidkappelle
Erpfinger Straße, Trochtelfingen (///erstaunen.anderem.tanze)
18.00 Uhr Europapolitischer Abend im Albquell Bräuhaus
Lindenplatz 6, Trochtelfingen (///blatt.brunnen.ermöglichen)
Es ist ein Zimmerkontingent für uns reserviert. Wir bitten Sie dort direkt selbst zu buchen. Tel: 07124-733
Sonntag 29.10. Gesamte Etappenlänge: 11 km +240/-280 Hm
9:34 Uhr Abfahrt mit der historischen Schwäbischen Alb Bahn
Bhf. Trochtelfingen(Hohenz), Bahnhofstraße 12, Trochtelfingen
10:28 Uhr Ankunft am Bahnhof Münsingen
Bahnhofstraße 8, Münsingen (///bergab.zugreise.mond)
10:40 Uhr Abmarsch und Einstiegsmöglichkeit
12:00 Uhr Mittagspause mit Vesper (///epische.ausflugsziele.umgangssprache)
16:30 Uhr Abschlussessen im Gasthof zum Hirsch in Auingen
Schulstraße 1, Münsingen (///gelaufen.sorte.liste
Comments